Limitierte Editionen

Wir brauen saisonale Biere, die auf nur wenige Flaschen limitiert sind. Es handelt sich dabei um Bierstile, die zur Jahreszeit passen, nur einmal im Jahr gebraut werden können oder einfach um Biere mit speziellen, kreativen Zutaten.

Grünhopfen     

Grünhopfen Amber Ale 5,4 %

Ein besonderes Bier, das nur zur Zeit der Hopfenernte gebraut werden kann. Die frisch gezupften Hopfendolden verleihen dem Bier ein spezielles, feines Hopfenaroma, das von einem angenehm malzigen Körper abgerundet wird.


Trinktemperatur: 7-9°C
 
6,5 € / 50 cl                      

Brut IPA    

Brut India Pale Ale 7,6 %

Brut India Pale Ale ist ein noch junger Bierstil, der sich durch seine Trockenheit auszeichnet und im Vergleich zum klassischen IPA eine milde Bittere aufweist. Edle Aromen von unserem Aromahopfen Callista dominieren mit Noten von Maracuja gemeinsam mit pfeffrig, würzigen Aromen der verwendeten Champagner-Hefe. Im Trunk angenehm fruchtig, leicht säuerlich und mit einer feinen, an trockenen Sekt erinnernden Perlage.

Trinktemperatur: 6-8°C
 
6,5 € / 50 cl                     

Keschtinator 2021    

Holzgereifter Kastaniendoppelbock 7,5 %

Untergäriger, dunkler Doppelbock mit gebratenen Edelkastanien, gereift mit unserem Kastanienholz, das in Würfel geschnitten und auf eine Medium-Toasting-Stufe getoasted wurde. Intensiver, voller Körper, der sich durch komplexe Aromen auszeichnet und im Abgang wärmend anhält.

Trinktemperatur: 10-12°C
 
9 € / 50 cl                     

Balticum 2021 

Baltic Porter Barrique Kastanie 7,4 %

Das traditionell untergärige Baltic Porter wurde mit einem Anteil an Roggen eingebraut. Für noch mehr Komplexität ist es im Kastanienbarrique für 6 Monate gereift. Aromen nach Schokolade, Lakritze und Nuancen von Honig und Vanille. Mit zunehmender Lagerdauer nehmen Noten von getrockneten Früchten wie Trockenpflaume und Rosinen sowie Sherry zu.

Trinktemperatur: 10-12°C
 
9 € / 50 cl                     

AuRum 2021   

Golden Strong Honey Ale
Rum Barrel-Aged 9,3 %

Dieses Golden Strong Ale wurde zusammen mit ganzen Honigwaben vergoren. Anschließend ging zur Reifung in ein frisch entleertes Weißeichenfass, das 16 Jahre lang mit Rum belegt war. Nach 3 Monaten wurde es in Flaschen abgefüllt und hat dort ein interessantes Reifepotenzial. 


Trinktemperatur: 10-12°C
 
10 € / 50 cl